skip to content

Was gibt es neues im JJKSV?

Neuigkeiten im JJKSV

Jiu Jitsu Kampfsportverein Rastatt e.V. bei der Deutschen Schülermeisterschaft 2025

Jiu Jitsu Kampfsportverein Rastatt e.V. bei der Deutschen Schülermeisterschaft 2025

Starke Leistungen und Teamgeist: Erfolgreiche Bilanz für den Jiu Jitsu Kampfsportverein Rastatt e.V. bei der Deutschen Schülermeisterschaft 2025 in Chemnitz

Foto: Alice SchäferChemnitz/Rastatt – Mit großem Stolz und gleich sechs Medaillen im Gepäck kehrte der Jiu Jitsu Kampfsportverein Rastatt e.V. von der diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaft aus Chemnitz zurück. Inmitten eines beeindruckenden Teilnehmerfeldes von über 500 jungen Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet bewiesen die Rastatter Nachwuchstalente eindrucksvoll ihr Können, ihre Disziplin und ihren Kampfeswillen.

Besonders glänzen konnten Lillith Latinovic (U16) und Daniel Andros (U14), die sich souverän den 1. Platz in ihrer jeweiligen Alters- und Gewichtsklasse sicherten. Robin Dietz (U14) überzeugte mit starken Techniken und taktischem Geschick und wurde mit einem verdienten 2. Platz belohnt. Auf dem 3. Podestplatz standen Philip Ihl, Dennis Schmittke und Kirill Aldergot, die sich ebenfalls mit großem Einsatz und Kampfgeist durchsetzten und verdient Bronze gewannen.

Foto: Alice SchäferDie Deutsche Schülermeisterschaft, organisiert vom Deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV) in Kooperation mit dem 1. Chemnitzer Ju Jutsu Verein, stellte mit einem neuen Teilnehmerrekord nicht nur sportlich, sondern auch logistisch eine Herausforderung dar. Dank der engagierten Arbeit des Organisationsteams, der Schiedsrichter, der medizinischen Betreuung und der vielen ehrenamtlichen Helfer verlief das Turnier reibungslos und war geprägt von Fairness, Respekt und sportlicher Höchstleistung. Die Atmosphäre in der Halle spiegelte einen starken Gemeinschaftsgeist wider – ein wahres Fest des Nachwuchssports.

Begleitet wurden die Rastatter Athletinnen und Athleten von einem engagierten Trainer- und Betreuerteam, das nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch während der Kämpfe stets unterstützend und motivierend zur Seite stand. Ein besonderer Dank gilt auch den mitgereisten Eltern, die mit enthusiastischem Applaus, Anfeuerungsrufen und spürbarem Stolz zur einzigartigen Teamdynamik beitrugen.

Foto: Alice Schäfer„Unsere Sportlerinnen und Sportler haben nicht nur durch starke Leistungen überzeugt, sondern auch durch vorbildliches Verhalten auf und neben der Matte. Es ist großartig zu sehen, wie sehr sich das Training bezahlt macht“, resümierte Angelo Fasulo vom Kampfsportverein Rastatt nach dem Turnier.

Mit einem erfolgreichen Wettkampf im Rücken und viel Motivation im Herzen richtet der Verein nun den Blick nach vorne – auf kommende Turniere, neue Herausforderungen und ein noch stärkeres Miteinander im Team.

Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Up